12 Jahre im Einsatz für die Verbesserung der Situation von Ein-Personen-Unternehmen, hier mit Werner Brix
2 Jahre Abgeordnete im Wirtschaftsparlament mit einem unabhängigen Mandat auf einem Platz der Grünen Wirtschaft.
4 Jahre Pflege von verletzten und verwaisten Wildtieren beim Verein Wildtierhilfe Wien.
4 Jahre im Vorstand der Initiative Zivilgesellschaft zur Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Organisationen. Hier mit Gaby und Wolfgang Pekny.
Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Diplomarbeit: Empirische Studie zur Arbeitszufriedenheit im ORF
Organisationsaufstellungs-Leiterin, Arge Bildungs-management
Train-the-trainer Ausbildung am bfi Wien
Systemischer Coach und Beraterin nach dem St. Galler Coaching Modell Coach Trainer Akademie Schweiz
Systemische Beratung, Institut für Systemische Therapie, Heidelberg
Lösungsorientierte Kurzzeitberatung, Steve the Shazer
C1 - Cambridge Institute
Ihre neutrale Außensicht hat erst mein verborgenes Wissen zum Vorschein gebracht.
Zeit gut genutzt.
Praktisch anwendbar. Vieles erscheint dann so einfach.
Scheuklappen ablegen war leicht gemacht.
Sehr genau auf mich abgestimmt.
Sehr vielfältig. Unkompliziert.
Ich schätze Ihre Kompetenz und Erfahrung.
Man kann gewissen Fragen, denen man bisher gerne aus dem Weg ging, beruhigt ins Auge sehen.
Zeit gut genutzt.
Schwieriges Thema wieder wundervoll bearbeitet.
Gute neue Sichtweisen erhalten.
Lust das Unangenehme zu tun, ist aufgetaucht!
Gut finde ich auch das kreative Denken.
Sie sind wirklich gut im Analysieren und Fokussieren.
Danke für die Aufarbeitung des wichtigen Themas.
Das Selbstlernprogramm "Ausreichend verdienen im Ein-Personen-Unternehmen" ist zwar nicht mehr erhältlich. Checklisten und Anleitungen daraus, teilweise aktualisiert, verwende ich weiterhin gerne.
Trainingshandbuch CSR in KMU - Corporate Social Responsibility, Mitherausgeberin gemeinsam mit Wolfgang Keck
Das CSR Trainingshandbuch für KMU umfasst auf 250 Seiten die Trainingsmodule zu den Themen Unternehmensethik, Markt, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen. Es bietet 18 praktische Übungen, 12 Fallbeispiele und 7 ethische Dilemmata.
Ja, wenn du schnell einen Schritt weiterkommen möchtest.