grundsätzlich, dass ich mit dem was ich gerne und meiner Meinung auch gut mache, leichter Geld verdiene.
1. Würde aus meiner Zukunftsthemen-Sammlung gerne ein Produkt machen. z.B. "Coaching-Spielkarten". Falls das ein Geschäftsmodell werden kann.
2. Für mein Angebot 1:1 systemische Business-Aufstellung bräuchte ich Vertrieb und Marketing, damit Menschen, die mit der Methode Klarheit und neue Einsichten gewinnen wollen, mich finden.
ZIELGRUPPE MULTIPLIKATOR*INNEN, für die das Kartenset interessant sein könnte:
ZIELGRUPPE, die mit den Karten Geschäftsideen finden/entwickeln.
also die Zielgruppe der potentiellen Käufer*innen, die die mit der Karten unterstützt werden.
WAS IST DAS BESONDERE
??? sinnvolles Geschäftsmodell möglich
vorab die Frage. lässt sich da ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln??? Wie könnte das vertrieben werden? So, dass ich viele Tätigkeiten delegieren kann. Wenn nicht, gibt es sonst eine Möglichkeit mit den vielen Zukunftsthemen etwas zu machen. Ich spüre gerne Themen auf, verknüpfe sie, mache eine kurze Aufbereitung des Themas. (es warten noch viele in der Schublade auf Aufbereitung) Denke mir, das Wissen würden andere auch gut verwenden können.
ZEITHORIZONT
XXX Was ich VERMEIDEN will
weil ich es früher viiiiel zu viiiiel gemacht habe
Beispiel aus dem Bereich Natur
würde ich nur den Text auf eine A6 Karte drucken, dann diese Textmenge. können statistische Daten sein, Formulierung kann Problem, wie hier. Da gilt es noch zu entscheiden, ob statistische Daten ev. wegbleiben, da sie für ein spezielles Jahr gelten und hier z.B. für Österreich.
Bsp Themen aus dem Bereich Gesundheit. Die Themen sammle ich derzeit in einer Kalkulationstabelle (Libre office). Datenbankprogramm verwende ich derzeit keines. D.h. mir fehlt im Moment eine einfache Möglichkeit um z.b. 10 Neue Themen auf die Schnelle für eine Beratung oder einen Workshop auszudrucken. Brauche alles Technische/Digitale sehr einfach handlebar.
Derzeit kopiere ich die Themen aus der Tabelle umständlich in das Textprogramm
bei einigen Themen habe ich auf ein bis 2 A4-Seiten Details mit Quellenangaben ausgearbeitet. Aus Zeitgründen habe ich mich dann aufs Sammeln von vielen Themen fokussiert. Weniger auf das Ausarbeiten in der Tiefe. Dabei habe ich auch kostenfreie Fotos recherchiert.
Eine Idee, die mir eine Freundin hatte
Beispiel Coaching-Karten wie Spielkarten
wenn die zeitlich länger und überregional verwendbar sein sollen, dann eben das Thema kurz und ohne stat. Daten. Zusätzliche Infos könnten ja online zur Verfügung gestellt werden.
Das mit den Fotos ist eine Idee, Sketchnotes wären auch eine.
Logo für Karten mit Zukunftsideen