Freizeit

Mann mit Fernbedienung auf der Couch liegend

Freizeitaktivitäten

Gärtnern, Fotografieren, Rätseln, Computerspiele, Filme schauen, Musik hören, Musik machen, Fitnessstudio, Heimwerken, Wandern, Laufen, Handarbeit, Gesellschaftsspiele. Sauna, Spazieren gehen,Tanzen, Disko/Clubbesuch, Fußball, Videos gestalten, Konzerte und Theater besuchen, Yoga, Camping, Rennrad fahren, Tennis, Schifahren, Snowboarden, Langlaufen, Bergsteigen, Rollerskating, Leichtathletik, Golf, Basketball, Segeln, Tauchen, Surfen, Ehrenamt, Weiterbildung.


Schere, Zange, Drahtspule

Selbermachen

(Do it Yourself) heimwerken, handarbeiten, kochen und backen, gärtnern, manche als Selbstversorgung. 

Gründe: 

* aus Freude und als Ausgleich zum Beruf, 

* zum Verschenken

* aus Individualität, 

* weil es günstiger und umweltfreundlicher ist

* als Nebenerwerb. 

 

In den letzten Jahren sind viele Makerspaces entstanden in denen Maschinen gemeinsam genutzt werden.


Blonde Frau die in die Kamera lächelt

Freude am Gewöhnlichen

(enjoying the ordinary) statt Überfluss und künstlicher virtueller Welt bringen Alltagsaktivitäten gute Gefühle. Auf das Wesentliche zu fokussieren reduziert die Komplexität. Einen Gang herunterschalten und einfache Zeiten genießen.


Rettungswagen mit Blaulicht

Freiwilligenarbeit

3,5 Millionen Menschen (31%) ab 15 Jahren sind in Österreich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder in der Nachbarschaftshilfe ehrenamtlich und freiwillig tätig. u.a. Sport, Katastrophenhilfs- und Rettungsdienste, Kultur, Freizeit, Sozialbereich, Umwelt, Tierschutz, Bildung >>