781.400 Menschen mussten in Österreich laut dem Kuratorum für Verkehrssicherheit 2019 aufgrund von Unfällen ins Krankenhaus. Pro Tag haben 2.000 Menschen einen Unfall. Über 2.500 starben an den Folgen eines Unfalls. Sinkende Tendenz in den letzten 10 Jahren. Zur Gesundheitsprävention gehört die Einordnung von Risiken.
308.600 Verletzte waren in Österreich im Krankenhaus nach einem Unfall im eigenen Heim bzw. der näheren Umgebung. Betroffen sind insbesondere ältere Menschen. Häufigster Unfallort ist somit da eigene Heim.
Stürze, Verbrennungen, Schnittverletzungen , Sromschlag, Vorsichtsmaßnahmen werden nicht beachtet, Sachen am Boden liegen lassen. Leichtsinnigkeit ist ein anderer Grund. z.B. auf den Rand der Badewanne steigen.
273.000 Verletzte mussten aufgrund von Unfällen in der Freizeit ins Spital. Der größte Anteil hat mit 189.100 Verunglückten der Freizeitsports.
Die häufigsten Sportunfälle:
44.000 Fußball
25.900 Alpiner Skilauf
20.500 andere Mannschafts-Ballsportarten
18.600 Radfahren
13.100 Turnen, Leichtathletik