Weitermachen oder eine andere selbständige Tätigkeit anstreben?

Fallbeispiel 1 - Systemische Business-Aufstellung

 

Anna ist seit neun Monaten selbständig tätig und es läuft noch nicht ganz so. Wir haben uns zu einer Business-Aufstellung online getroffen. Im Vorgespräch habe ich Anna zu ihrer Dienstleistung befragt. Mögliche Kund*innen sind sowohl Firmen, die für Ihre Angestellten die Dienstleistung zukaufen als auch Private. 

 

Sie hat eine Website und auch schon Kund*innen über Empfehlungen erhalten. Gegenüber Marketing hat sie eine gewisse Aversion. Ihre Dienstleistung erbringt sie gerne, sie zu vermarkten, ist ihr unangenehm. Mit dieser Abneigung ist Anna in guter Gesellschaft, weil dieses Gefühl viele Selbständige haben. 

 

Plötzlich hat Anna erzählt, dass sie sich gar nicht mehr sicher ist, was sie überhaupt anbietet und wem? Was sie der Welt zu bieten habe? Ein Gefühl von Chaos im Kopf war wieder da, das sie in letzter Zeit öfters bedrückte.

 

Frage für die Aufstellung:

  • Soll ich mit meiner Dienstleistung weitermachen oder eine andere berufliche Tätigkeit anstreben?

 

Wie die Aufstellung im Detail abgelaufen ist, kannst du im Download nachlesen.

 

Ein herzliches Dankeschön an Anna, mir ihr Thema als Fallbeispiel zur Verfügung zu stellen. 

 

Erfahre, welche Erkenntnisse sie aus dem Bild der Ist-Situation, den Veränderungen und dem Abschlussbild mitgenommen hat.

Download
Fallbeispiel 1 - Systemische Business-Aufstellung
Soll ich mit meiner Dienstleistung weitermachen oder eine andere berufliche Tätigkeit anstreben?
Fallbeispiel-1-Business-Aufstellung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 540.2 KB

Feedback von Anna

Weitere Beispiele systemischer Aufstellungen

 

Fallbeispiel 2 - Systemische Business-Aufstellung
Wie erreiche ich die richtigen Leute fürs richtige Produkt?

Fallbeispiel 5 - Systemische Business-Aufstellung
Fallbeispiel 6 - Systemische Business-Aufstellung