Inspiration für deine Geschäftsidee

Systemische Aufstellungen für Selbständige und Gründer*innen

Seit über 20 Jahren werden systemische Aufstellungen in Coaching und Beratung eingesetzt. Am Beginn der Aufstellungsarbeit wurden hauptsächlich privaten Themen in Familienaufstellungen bearbeitet. Wird die Methode für Unternehmen eingesetzt, wird der Begriff Organisationsaufstellung verwendet. Bei Selbständigen ohne Angestellten (Ein-Personen-Unternehmen, Soloselbständigen) verwende ich selbst gerne den Begriff systemische Business-Aufstellung.

Was ist eine systemische Aufstellung?

Eine systemische Aufstellung ist eine Methode, mit der innere Kräfte und Beziehungen eines Systems sichtbar gemacht werden. Elemente deines Einzelunternehmens sind Personen, Sachen und Immaterielles. Dazu zählst du als Unternehmer*in, bestehende und zukünftige Kund*innen, Kooperationspartner*innen, deine Dienstleistungen, Marketinginstrumente .... und auch mögliche zukünftige Zielgruppen, Angebote. Diese Bestandteile stehen miteinander in Beziehung und beeinflussen einander. 

Gespräch 2 Frauen am Tisch, Brille, Block und Stift

Mögliche Anliegen für systemische Aufstellungen

  • ein Problem
  • eine schwierige Entscheidung
  • eine wichtige Frage
  • ein Ärger oder 
  • eine stockende Situation 
  • ...

Eine systemische Aufstellung eignet sich gut, wenn man bei einem Problem schon einiges versucht hat, es zu lösen. Die aktuelle Situation wird im Raum visualisiert und mögliche Veränderungen probiert. In der Aufstellungsarbeit werden Blockaden, Hindernisse oder Konflikte, die im System wirken, erkennbar. Im Laufe der Aufstellung können frische Impulse, neue Ideen und Lösungen auftauchen.

Die Settings für eine systemische Aufstellung können unterschiedlich sein. Es kann mit einer Gruppe von Stellvertreter*innen gearbeitet werden oder im Einzelsetting. Wird in Gruppen gearbeitet, nehmen verschiedene Personen stellvertretend die Rollen der Elemente ein. In der Einzelarbeit werden beschriebene Zettel verwendet, es können auch Bausteine, Figuren oder andere Dinge im Raum einbezogen werden. Auch online ist es möglich, eine systemische Aufstellung durchzuführen.

Welche Themen können in einer systemischen Aufstellung bearbeitet werden?

Gespräch 2 Frauen am Tisch, Brille, Block und Stift
  • Wie kommst du schneller zu einer Entscheidung? Du steckst gerade fest, weil du dich schwer entscheiden kannst.
  • Was könntest du anbieten? Du hast so viele Kompetenzen und Möglichkeiten und überlegst, auf welche Themen du dich inhaltlich spezialisiert.
  • Wem bietest du deine Leistungen an? Du könntest für verschiedene Zielgruppen arbeiten. Es ist im Marketing schwierig, mehrere Zielgruppen gleichzeitig anzusprechen. Du fragst dich, auf welche du dich jetzt am besten konzentrierst?
  • Wo arbeitest du? Es stehen mehrere Standorte zur Auswahl. Du wägst immer wieder die Für und Wider ab. 
  • Wie löst du ein Problem leichter? Etwas kostet dich Energie. Du willst Ideen, was du selbst verändern kannst.
  • ...

Was bringt dir eine Business-Aufstellung?

Gespräch 2 Frauen am Tisch, Brille, Block und Stift
  • Du kannst dir deine Situation von außen anschauen. So bekommst du rasch einen Überblick, worum es aktuell geht. Unbewusste Zusammenhänge werden sichtbar.
  • Du erkennst, welche Option für dich besser ist, weil du Varianten testen kannst.
  • Frische Ideen und Lösungsimpulse tauchen auf.
  • Es ist möglich, verschiedene Themen gleichzeitig zu bearbeiten. 
  • Die systemische Business-Aufstellung liefert dir ein 100% individuelles Ergebnis
  • Die Aufstellungsarbeit ist ergebnisoffen. Es kann sich spürbar zeigen, was jetzt deine Aufmerksamkeit braucht. Gemeinsam entwickeln wir positive Veränderungen. Der Fokus liegt auf dem, was jetzt für dich wichtig und am besten ist. 
  • Die Aufstellung bringt Klarheit und Ruhe in komplexe Themen.

Feedback von Kund*innen zu systemischen Aufstellungen

 

"In der Aufstellung war es so einfach, fokussiert an verschiedenen Aspekten meines Themas zu arbeiten. Das Gefühl war befreiend, weil es um Beziehungen zu Kund*innen ging. Insgesamt eine großartige und runde Sache. Danke für dieses Geschenk."

 

"Da ich noch keine Erfahrung mit Aufstellungen hatte, bin ich etwas skeptisch an die Sache herangegangen. Bei Martina habe ich mich aber sofort wohlgefühlt. Ich habe staunend zugeschaut, wie Martina sich in die Positionen eingefühlt hat. Eine (für mich nachträglich noch immer unglaubliche) Aussage war, dass mich eine bestimmte Sache belastet. Im Endeffekt haben mir die Aufstellung und die Besprechung danach Klarheit verschafft und mir Zuversicht und viele Ideen gebracht, wie ich in Zukunft weiter vorgehen werde."

 

"Martina ist fachlich kompetent, gepaart mit viel Spürsinn. Ich habe mich in großer Sicherheit gefühlt, um mich auf den Prozess einzulassen. Eine Blockade, die mich gehindert hat, die nächsten Schritte zu setzen, hat sich gelöst."

 

"Meine Vision ist groß, vieles ist noch unklar. Durch die Aufstellung habe ich gespürt, was ich jetzt machen kann, das mich weiterbringt. Unabhängig davon, wie genau ich mein Projekt verwirklichen werde."

 

"Es war ein wertvoller Austausch mit jemanden, der mich gar nicht kennt. Martina hat mich mit Leichtigkeit mitgenommen und zu Themen geführt, die ich sonst für mich behalte. Es war ein Erlebnis optisch Dienstleistungen und Kund*innen aufzustellen."

Viele Menschen sind von den Möglichkeiten der Methode begeistert, es gibt auch

Kritik an systemischen Aufstellungen z.B. 

  • Nicht bewiesen - Es gibt wissenschaftliche Arbeiten über die Wirksamkeit von systemischen Aufstellungen, jedoch keine naturwissenschaftlichen Beweise. Wie bei vielen psychologischen Themen können sowohl Aufstellungsleiter*innen als auch Klienten*innen befragt werden. Meiner Meinung nach reicht es, wenn es dich weiterbringt.
  • Viele Versprechen - Mit einer systemischen Aufstellung könne man jedes Problem lösen. Als Ergebnis von Aufstellungen werden sehr viele Versprechungen gemacht. Wenn das Problem durch eigens Nachdenken, Beratung oder Coaching gelöst werden kann, dann reicht das. Sinnvoll ist eine Aufstellung In stockenden Situationen, wo unklar ist, warum nichts weitergeht, bei schwierigen Entscheidungen und sich wiederholenden Schwierigkeiten. Meine Empfehlung ist, das Ergebnis zu überschlafen und dann die weiteren Schritte zu überlegen.
  • Strikte Regeln - Bei Familienaufstellungen waren viele Erklärungen und Vorgehensweise schon vorab festgelegt. Selbständig sind mit ihren Systemen ganz individuell und gerade diese intuitive Methode erlaubt ein sehr freies Vorgehen.
  • Fehlende fachliche Expertise - Für Klient*innen mit psychischen Belastungen, die einer Therapie bedürfen, werden Aufstellungen von fachlichen Laien gemacht. Deshalb ist wichtig klarzumachen, dass eine Aufstellung keine Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung ersetzt. 

Ablauf einer Business-Aufstellung im Einzelsetting

Der Ablauf ist persönlich und online ähnlich und dauert ca. 1,5 Stunden. 

 

Vorbesprechung

Wir klären deine Fragestellung und dein Anliegen und ob es im Rahmen einer systemischen Aufstellung bearbeitet werden kann.

Elemente im System bestimmen

Vor der Aufstellung bestimmen wir gemeinsam, welche Menschen bzw. Elemente in der Ist-Situation aufgestellt werden.

Du, dein Angebot, Kund*innen, Stakeholder*innen, Begünstigte, Kooperationspartner*innen, ein Hindernis ... 

Ist-Situation darstellen

  • Die Namen und Bezeichnungen werden auf Zettel geschrieben und auf dem Boden oder Tisch verteilt. Online siehst du alles über die Kamera. 
  • Ich spüre mich in jede Position ein und sage dir, was ich dort jeweils wahrnehme. 
  • Die Situation von außen zu betrachten, kann schon sehr aufschlussreich sein. Du erkennst aus der Position und Reaktionen der einzelnen Elemente bekannte Spannungen. Eventuell fallen dir wichtige Ereignisse ein.

Elemente positiv verändern

  • Einzelne Teile werden intuitiv umgestellt.
  • Wir testen bestimmte Plätze, nehmen Elemente heraus oder hinein.
  • Jeder Teil des Systems fühlt sich nach den Veränderungen besser oder neutral. Nach einiger Zeit stellt sich Ruhe ein. Bis zu einer für dich stimmigen Konstellation kann es unterschiedlich lange dauern. 
  • Das abschließende Bild lässt du auf dich wirken und sagst, ob sich für dich die Situation passend anfühlt.

Nachbesprechung

Anschließend an die Aufstellung reflektieren wir den Prozess bezogen auf dein Anliegen. Hast du später noch Fragen, können wir gerne telefonieren.

Aktuelles Angebot für Selbständige

Du bist schon selbständig tätig und willst deine deine Dienstleistung oder Positionierung verändern. Hier ist ein Angebot für dich: